Biodynamische Osteopathie

Der biodynamische Ansatz in der Osteopathie beruht auf den US-amerikanischen Gründungsvätern des osteopathischen Behandlungskonzepts Andrew T. Still D.O. (1828-1917) und vor allem auf William G. Sutherland D.O. (1873-1954), einem Schüler Stills.

Als Erweiterung der klassischen Osteopathie hat der Amerikaner Dr. James S. Jealous D.O. (1943-2021) das biodynamische Modell ergänzt, unterrichtet und erstmals in ein Curriculum verfasst.

Mit den Erkenntnissen des deutschen Anatomen Professor Dr. Erich Blechschmidt (1904-1992), dessen Forschungsgebiet die Embryogenese war, erkannte Dr. Jealous das Vorhandensein von extragenetischen Kräften, welche in der embryologischen Entwicklung zu Ausbildung und Wachstum des Föten führen und darüber hinaus fortwährend zugegen sind.

Das Verständnis dieser von außen kommenden Potency (biodynamische Felder) in Verbindung mit der innewohnenden Tendenz des Organismus Richtung Homöostase und Gesundheit zu gehen, verleiht dem Therapeuten eine Erfahrung von Ganzheit.

Das Therapieren mit diesen Kräften, mit der ‚dynamischen Stille‘, geht über die Grenzen der Palpation, Sensorik und des intellektuellen Verständnisses hinaus und ist als Alternative zum Arbeiten mit strukturellen Techniken zu sehen.

Dabei ist die spirituelle Annäherung an das Bewusstsein, die Gegenwärtigkeit, das Ego zu transformieren, obligat.
Diese Erfahrungen unterstützen den Therapeuten dabei, den ‚Breath of Life‘, die ‚Tide‘, für sich und seine Patienten erfahrbar zu machen bzw. sich zu synchronisieren.

Quelle: https://www.praxiskunz.com/osteopathie/

Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unsere Website besuchen, speichert sie möglicherweise Informationen über Ihren Browser von bestimmten Diensten, normalerweise in Form von Cookies. Hier können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern. Es ist erwähnenswert, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrung auf unserer Website und den Diensten, die wir anbieten können, beeinträchtigen kann.

Click to enable/disable video embeds.
Unsere Website verwendet Cookies, hauptsächlich von Drittanbieterdiensten. Definieren Sie Ihre Datenschutzeinstellungen und/oder stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.